1. Allgemeines
Wer Symptome aufweist, die auf das „Corona“-Virus schliessen lassen könnten, wie Husten, Fieber und Kopfschmerzen, bleibt dem Kurs fern.
• Hunde aus einem Covid-19-belasteten Haushalt dürfen nicht teilnehmen
• Hundehalter, die einer Risikogruppe angehören, entscheiden selber über den Kursbesuch oder zusätzliche Schutzmassnahmen
• BAG-Vorgaben wie Abstand und Hygieneregeln werden jederzeit eingehalten
• Seminare dürfen wieder unter Einhaltung der Masken-, Distanz- und Raumregeln durchgeführt werden
• Ausdehnung der Maskenpflicht: Auch in öffentlichen Räumen und in Aussenbereichen im Siedlungsgebiet, wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann
2. Persönliche Ausstattung
• Jeder Hundehalter bringt die eigene Ausrüstung mit (inkl. Gegenstände, Hundesäckli etc.)
• Jeder Hundehalter hat ein Desinfektionsmittel bei sich
• Wegwerfhandschuhe sind zu entsorgen, normale Handschuhe danach zu waschen
• Sofern der Mindestabstand von 2 Metern eingehalten werden kann, ist das Tragen einer Mundschutzmaske möglich, ansonsten vorgeschrieben
3. Verhalten vor, während und nach der Lektion
• Begrüssung / Verabschiedung erfolgt auf Distanz und ohne Handschlag
• Bei der Vor- und Nachbesprechung, bei Begleitung und während der gesamten Lektion wird der Abstand von mind. 1.5m von allen Beteiligten strikte eingehalten
• Es werden keine fremden Hunde gestreichelt/angefasst
• Es werden keine Gegenstände ausgetauscht. Werden solche von der Trainerperson eingesetzt, sind sie anschliessend zu desinfizieren, ebenso die Hände der Beteiligten
• Muss die Trainerperson aus irgendeinem Grund die Hundeführung übernehmen, tut sie das mit ihrer eigenen Leine
4. Hund-Hund-Kontakt
• Auf Leinenkontakte zwischen Hunden wird wegen der Gefahr der Distanzunterschreitung bei Leinenverwicklungen verzichtet
• Hundekontakte frei ab der Leine erfolgen nur mit ausdrücklicher Einwilligung und in Anwesenheit der Trainerperson, höchstens mit 2 Hunden
• Müssen zwei freilaufende Hunde getrennt werden, tut dies die Trainerperson. Dabei darf auch der Mindestabstand kurzfristig unterschritten werden
5. Gruppenkurse
• Beschäftigungskurse, Sozialisierungs- und Erziehungskurse: Werden im Aussenbereich und mit max. 8 Teilnehmern & Hundetrainer durchgeführt
• Bei Präsenzunterricht, Seminare und Veranstaltungen ist ein gültiges COVID-Zertifikat obligatorisch (2G)
• Jede Begleitperson ist vorgängig über das Schutzkonzept zu orientieren und hat sich daran zu halten
• Während der Lektion wählen alle Hund-Teams die Abstände so grosszügig, dass die 2 m auch gewährleistet sind, keinen Kontakt zu anderen Hundeteams an der Leine
• Die Seminarräume werden mindestens nach jeder Lektion gut gelüftet
• Toiletten inkl. die zugehörigen Wasserhähne, Seifenspender, Handtuchspender usw. werden regelmässig gereinigt und desinfiziert
6. Einzelunterricht
• Einzelunterricht (Privatstunden) werden normal weitergeführt und sind zugelassen
• Alle Personen sind über das Schutzkonzept orientiert und haben sich ebenfalls daran zu halten
• Kann z. B. bei Verhaltensarbeit der Abstand zwischen Trainer und Hundehalter nicht garantiert werden, trägt der Trainer und der Halter eine Schutzmaske
7. Unterricht im öffentlichen Raum
• Die Kurs- respektive Versammlungsorte werden so gewählt, dass mögliche Konflikte auch mit Fremdpersonen frühzeitig erkannt und gelöst werden können
• Der Unterricht wird nicht an stark frequentierten Orten durchgeführt
8. Besonderes
• Diese Weisungen gelten für alle Arten von Kursen und Unterrichtsstunden
Mit dem Code-Wort „Shaya“, dass man sich bitte merke, erlauben wir uns zu prüfen, ob diese Weisungen durchgelesen worden sind.
Hunde-Energie-Training GmbH, Dominik Hunziker / 03.12.2021/ Version 4.7